Erlebnisbericht -Hochschule für Wirtschaft und Recht (Campus Schöneberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Modul e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am 09.07. besuchten wir die Hochschule für Wirtschaft und Recht auf dem Campus Schöneberg. Bei dieser Hochschule handelt es sich um eine staatliche Hochschul…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Am 09.07. besuchten wir die Hochschule für Wirtschaft und Recht auf dem Campus Schöneberg. Bei dieser Hochschule handelt es sich um eine staatliche Hochschule, die aus ca. 10.000 Studierenden besteht. Sie ist somit die drittgrößte Hochschule Deutschlands im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Es gibt 200 Professoren, 800 Lehrerbeauftragte und rund 280 Mitarbeiter. Jährlich gibt es rund 2.300 Absolventen. Die Hochschule kooperiert mit rund 700 Unternehmen. Partnerhochschulen der HWR befinden sich vor allem in Finnland, Russland, Brasilien, Spanien, Großbritannien, Brasilien, Türker und Frankreich.
+
Am 09.07. besuchten wir die Hochschule für Wirtschaft und Recht auf dem Campus Schöneberg. Bei dieser Hochschule handelt es sich um eine staatliche Hochschule, die aus ca. 10.000 Studierenden besteht. Sie ist somit die drittgrößte Hochschule Deutschlands im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Es gibt 200 Professoren, 800 Lehrerbeauftragte und rund 280 Mitarbeiter. Jährlich gibt es rund 2.300 Absolventen. Die Hochschule kooperiert mit rund 700 Unternehmen. Partnerhochschulen der HWR befinden sich vor allem in Finnland, Russland, Brasilien, Spanien, Großbritannien, Brasilien, Türkei und Frankreich.
 
In einer Präsentation wurden uns dann die vielen verschiedenen Studiengänge detailliert vorgestellt und wir konnten viele Informationen über die Hochschule an sich erfahren.
 
In einer Präsentation wurden uns dann die vielen verschiedenen Studiengänge detailliert vorgestellt und wir konnten viele Informationen über die Hochschule an sich erfahren.
  
 
Fazit: Die Veranstaltung war ziemlich übersichtlich, dauerte auch nicht allzu lang und war dennoch informativ. Die verschiedenen Studiengänge und Berufe wurden ausführlich erklärt und man hatte sehr oft die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich fand es auch gut, dass uns zusätzlich Infomaterial bereitgestellt worden war, welches wir mitnehmen konnten.
 
Fazit: Die Veranstaltung war ziemlich übersichtlich, dauerte auch nicht allzu lang und war dennoch informativ. Die verschiedenen Studiengänge und Berufe wurden ausführlich erklärt und man hatte sehr oft die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich fand es auch gut, dass uns zusätzlich Infomaterial bereitgestellt worden war, welches wir mitnehmen konnten.

Version vom 10. Juli 2015, 16:10 Uhr

Am 09.07. besuchten wir die Hochschule für Wirtschaft und Recht auf dem Campus Schöneberg. Bei dieser Hochschule handelt es sich um eine staatliche Hochschule, die aus ca. 10.000 Studierenden besteht. Sie ist somit die drittgrößte Hochschule Deutschlands im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Es gibt 200 Professoren, 800 Lehrerbeauftragte und rund 280 Mitarbeiter. Jährlich gibt es rund 2.300 Absolventen. Die Hochschule kooperiert mit rund 700 Unternehmen. Partnerhochschulen der HWR befinden sich vor allem in Finnland, Russland, Brasilien, Spanien, Großbritannien, Brasilien, Türkei und Frankreich. In einer Präsentation wurden uns dann die vielen verschiedenen Studiengänge detailliert vorgestellt und wir konnten viele Informationen über die Hochschule an sich erfahren.

Fazit: Die Veranstaltung war ziemlich übersichtlich, dauerte auch nicht allzu lang und war dennoch informativ. Die verschiedenen Studiengänge und Berufe wurden ausführlich erklärt und man hatte sehr oft die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich fand es auch gut, dass uns zusätzlich Infomaterial bereitgestellt worden war, welches wir mitnehmen konnten.