ChemikantIn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Modul e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Anforderungen)
(Die Ausbildung)
Zeile 14: Zeile 14:
 
Während dieser Zeit bekommt man natürlich auch eine angemessene Vergütung:
 
Während dieser Zeit bekommt man natürlich auch eine angemessene Vergütung:
  
-im 1. Ausbildungsjahr: 761€ bis 835€
+
*im 1. Ausbildungsjahr: 761€ bis 835€
-im 2. Ausbildungsjahr: 806€ bis 834€
+
*im 2. Ausbildungsjahr: 806€ bis 834€
-im 3. Ausbildungsjahr: 851€ bis 972€
+
*im 3. Ausbildungsjahr: 851€ bis 972€
-im 4. Ausbildungsjahr: 902€ bis 1040€
+
*im 4. Ausbildungsjahr: 902€ bis 1040€

Version vom 10. Juli 2015, 10:05 Uhr

Der Beruf

Der Beruf Chemikant bzw Chemikantin ist ein Beruf, bei dem der Angestellte Maschinen steuert und überwacht, die chemische Stoffe herstellen und abpacken (z.B. Arzneimittel)


Anforderungen

Rein rechtlich gesehen benötigt man, um eine ausbildung als Chemikant anzufangen, keinen bestimmten Schulabschluss natürlich nehmen die Betriebe bevorzugt Auszubildende mit einem MSA oder einem ABI.

Die Ausbildung

Der Beruf ChemikantIn ist ein Ausbildungsberuf über 3,5 Jahre. Während dieser Zeit bekommt man natürlich auch eine angemessene Vergütung:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 761€ bis 835€
  • im 2. Ausbildungsjahr: 806€ bis 834€
  • im 3. Ausbildungsjahr: 851€ bis 972€
  • im 4. Ausbildungsjahr: 902€ bis 1040€