Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB)''' Stiftung des bürgerlichen Rechts '''-Allgemeines:''' 1896- erste Naht am Herzen nach Messerstich (Rehn)…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB)''' | '''Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB)''' | ||
Stiftung des bürgerlichen Rechts | Stiftung des bürgerlichen Rechts | ||
| + | |||
'''-Allgemeines:''' | '''-Allgemeines:''' | ||
| Zeile 10: | Zeile 11: | ||
1953- erster kardiopulmonarer Bypass (Gibbon) | 1953- erster kardiopulmonarer Bypass (Gibbon) | ||
1954- Cross- Circulation (Lillehai) | 1954- Cross- Circulation (Lillehai) | ||
| + | |||
1957- erster Einsatz der Herz-Lungen-Maschine (HLM) | 1957- erster Einsatz der Herz-Lungen-Maschine (HLM) | ||
| − | + | '''↓''' | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Coronar-Chirurgie (CABG) | Coronar-Chirurgie (CABG) | ||
| Zeile 34: | Zeile 28: | ||
'''mechanische Aortenklappe''' '''biologische Aortenklappe''' | '''mechanische Aortenklappe''' '''biologische Aortenklappe''' | ||
| − | - nach OP Medikamente nehmen | + | - nach OP Medikamente nehmen |
| + | - nach OP keine Medikamente nehmen | ||
- Klappe hält ewig - Klappe hält nur 10-15 Jahre | - Klappe hält ewig - Klappe hält nur 10-15 Jahre | ||
- aus Schwein oder Rind | - aus Schwein oder Rind | ||
| Zeile 60: | Zeile 55: | ||
Physician-Assistent/ Chirurgieassistent | Physician-Assistent/ Chirurgieassistent | ||
Laborpersonal (MTA) | Laborpersonal (MTA) | ||
| − | |||
| − | |||
Version vom 14. Juli 2017, 09:54 Uhr
Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) Stiftung des bürgerlichen Rechts
-Allgemeines:
1896- erste Naht am Herzen nach Messerstich (Rehn)
isolierte Organfusion bereits bekannt (Frank und Gruber, 1885)
1916- Entdeckung des Heparins (McLean)
1926- Apparat zur künstlichen Blutzirkulation (Bryukhonenko)
1953- erster kardiopulmonarer Bypass (Gibbon)
1954- Cross- Circulation (Lillehai)
1957- erster Einsatz der Herz-Lungen-Maschine (HLM)
↓
Coronar-Chirurgie (CABG)
Trauma
Chirurgie der Aorta (Dissektion/ Aneurysma/Dillatation …)
Ersatz/Rekonstruktion von Herzklappen
↓ ↓
mechanische Aortenklappe biologische Aortenklappe
- nach OP Medikamente nehmen
- nach OP keine Medikamente nehmen
- Klappe hält ewig - Klappe hält nur 10-15 Jahre
- aus Schwein oder Rind
-Ärztliches Personal:
Chirurgie (Operateur, 1. Assistent, 2.Assistent)
Anästhesie (Narkosearzt)
Kardiologie, Allgemeinchirurgie, Neurologie, Gynäkologie, …
-Pflegerisches Personal:
OP-Pflege
Anästhesiepfleger
Lagerungspfleger
-Medizin-Technisches Personal:
Kardiotechniker Medizintechniker Röntgentechniker Physician-Assistent/ Chirurgieassistent Laborpersonal (MTA)
