Duales Studium bei IBM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Modul e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein reges Informatik Intresse, aber kein Informatik gehabt bisher? Kein Problem IBM sucht nicht nur Nerds.
+
Die International Business Machines Corporration kurz gesagt IBM ist ein international führendes IT- und Beratungsunternehmen. Vorallem im IT- Bereich ist es für Hardware, Software und Dienstleistungen veranwortlich.  Zurzeit werden in Deutschland ca. 380.000 Mitarbeiter bei IBM beschäftigt, denn das Unternehmen ist weltweit der zweitgrößte Softwarehersteller.
 +
Seit 1974 bildet IBM bereits Studierende im Rahmen eines dualen Studium aus. Als globales, innovatives Unternehmen bietet IBM vielfältige Einsatz- und Karrieremöglichkeiten an. Deshalb könnte ein duales Studium dort die Chance für den erfolgreichen Durchbruch sein, den Du dir schon immer gewünscht hast. Egal ob Du dich für IT- Dienstleistungen, Beratung, Vertrieb oder Projektmanagement interessierst, denn IBM ermöglicht viele Perspektiven und das sogar im Ausland. Es ist die Eintrittskarte zu weiterführenden nationalen und internationalen Jobs, die Dich bis zum Top-Mnagement führen können!
 +
Natürlich sollte man von vornherein interessiert daran sein und etwas Wissen im Programmieren haben bzw. sich etwas dafür begeistern.
  
Um das Duale Studium für Anwerber atraktiv zu machen, stellt IBM den studierenden einen Laptop sowie ein Handy zum telefonieren. Unter dem Handy darf man nach Stand 1.Juli 2014 kein Smartphone verstehen.
+
Das duale Studium, welches drei Jahre beträgt, ist in sechs Semester aufgeteilt. Jedes gliedert sich in einen praktischen sowie in einen theoretischen Teil. An den kooperierenden Hochschulen wird die Theorie gelehrt.
 +
Die Praxisphasen findet beim IBM selbst satt. Dort arbeitet man aktiv in verschiedenen Fachabteilungen und Projekten mit. Außerdem merkst man somit schnell, wie das Unternehmen tickt und welche Bereiche einem besonders gut gefallen, damit man neue Innovationen mit viel Intersse und Kreativität mitgestallten kann. Nah dem Bachelor, den man dann nach den drei Jahren absolviert hat, hat man die Möglichkeit seine Kenntnisse weiter mit einem Masterstudium auszubauen.  
  
Das Studium kann in Mannheim und Stuttgart absolvieren.
+
Ein duales Studium kann man in Angewandter Informatik, International Management for Business and Information Technology, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement und Industrie 4.0 machen. Weitere Informationen kannst Du dir auf der IBM Webseite durchlesen.
  
Man kann Angewandte Informatik, Dienstleistungsmanagement, International Business Administration, International Management for Business and Information Technology & Wirtschaftsinformatik studieren.
 
  
Um sich zu bewerben geht es nicht nur um gute Noten, man muss auch kontaktfreudig sein und gerne reisen.
+
http://www-05.ibm.com/employment/de-de/school.html
Ebenfalls besonders wichtig ist es verantwortungsbewusst und zuverlässig zu arbeiten und das hauptsächlich in Teams.
 
  
 +
https://www.ibm.com/de-de/?lnk=m
  
Die Bezahlung fällt wie folgt aus:
+
Nilay G.
 
 
1. Jahr: 829 €/Monat brutto
 
 
 
2. Jahr: 942 €/Monat brutto
 
 
 
3. Jahr: 1.126 €/Monat brutto
 
 
 
Außerdem erhält man 30 Tage Urlaub im Jahr.
 

Aktuelle Version vom 13. Juli 2017, 17:46 Uhr

Die International Business Machines Corporration kurz gesagt IBM ist ein international führendes IT- und Beratungsunternehmen. Vorallem im IT- Bereich ist es für Hardware, Software und Dienstleistungen veranwortlich. Zurzeit werden in Deutschland ca. 380.000 Mitarbeiter bei IBM beschäftigt, denn das Unternehmen ist weltweit der zweitgrößte Softwarehersteller. Seit 1974 bildet IBM bereits Studierende im Rahmen eines dualen Studium aus. Als globales, innovatives Unternehmen bietet IBM vielfältige Einsatz- und Karrieremöglichkeiten an. Deshalb könnte ein duales Studium dort die Chance für den erfolgreichen Durchbruch sein, den Du dir schon immer gewünscht hast. Egal ob Du dich für IT- Dienstleistungen, Beratung, Vertrieb oder Projektmanagement interessierst, denn IBM ermöglicht viele Perspektiven und das sogar im Ausland. Es ist die Eintrittskarte zu weiterführenden nationalen und internationalen Jobs, die Dich bis zum Top-Mnagement führen können! Natürlich sollte man von vornherein interessiert daran sein und etwas Wissen im Programmieren haben bzw. sich etwas dafür begeistern.

Das duale Studium, welches drei Jahre beträgt, ist in sechs Semester aufgeteilt. Jedes gliedert sich in einen praktischen sowie in einen theoretischen Teil. An den kooperierenden Hochschulen wird die Theorie gelehrt. Die Praxisphasen findet beim IBM selbst satt. Dort arbeitet man aktiv in verschiedenen Fachabteilungen und Projekten mit. Außerdem merkst man somit schnell, wie das Unternehmen tickt und welche Bereiche einem besonders gut gefallen, damit man neue Innovationen mit viel Intersse und Kreativität mitgestallten kann. Nah dem Bachelor, den man dann nach den drei Jahren absolviert hat, hat man die Möglichkeit seine Kenntnisse weiter mit einem Masterstudium auszubauen.

Ein duales Studium kann man in Angewandter Informatik, International Management for Business and Information Technology, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement und Industrie 4.0 machen. Weitere Informationen kannst Du dir auf der IBM Webseite durchlesen.


http://www-05.ibm.com/employment/de-de/school.html

https://www.ibm.com/de-de/?lnk=m

Nilay G.