Zollamt Berlin Schöneberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Modul e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Quellen)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Allgemein untersteht die Zollverwaltung dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).
 
Allgemein untersteht die Zollverwaltung dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).
Zollämter sind in 5 Bundesfinanzdirektionen, 43 Hauptzollämtern und 271 Zollämtern auf Ortsebene unterteilt und im Zollfahndungsdienst ist das Zollkriminalamt die Zentralstelle und 8 nachgeordnete Zollfahndungsämter nochmals unterteilt.
+
Zollämter sind in 5 Bundesfinanzdirektionen, 43 Hauptzollämtern und 271 Zollämtern auf Ortsebene unterteilt und im Zollfahndungsdienst ist das Zollkriminalamt die Zentralstelle und noch in 8 nachgeordneten Zollfahndungsämter unterteilt.
 
Zurzeit sind rund 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Zoll beschäftigt.
 
Zurzeit sind rund 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Zoll beschäftigt.
  
Zeile 9: Zeile 9:
 
== '''Ausbildung''' ==
 
== '''Ausbildung''' ==
 
----
 
----
- Zollausbildung
+
- Zollausbildung (mittlerer und  gehobener Dienst)
  
 
- Verwaltungsinformatik
 
- Verwaltungsinformatik
Zeile 15: Zeile 15:
 
- Kaufleute für Büromanagment  
 
- Kaufleute für Büromanagment  
  
Für die Zollausbildung im mittleren Dienst braucht man einen Mittleren Schulabschluss und für den gehobenen Dienst braucht man die allgemeine Hochschulreife.
+
Für die Zollausbildung im mittleren Dienst (Ausbildungsdauer: 2 Jahre) braucht man einen Mittleren Schulabschluss und für den gehobenen Dienst (Ausbildungsdauer: 3 Jahre) braucht man die allgemeine Hochschulreife. Im mittleren Dienst befindet man sich größtenteils im Aussendienst während man im gehobenen Dienst so gut wie nur Büroarbeit verrichtet.
 +
 
 +
Die Bewerbung erfolgt schriftlich und umfasst ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, beglaubigte Kopien aller Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse, ein vollständig ausgefülltes Bewerberbogen (Formular 5530) und ein beglaubigter Nachweis des deutschen Sportabzeichens (mindestens Bronze) das bei Vorlage nicht älter als 12 Monate sein darf.
  
 
Ausführlichere Informationen zu den anderen Ausbildungen:  
 
Ausführlichere Informationen zu den anderen Ausbildungen:  
 
[http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-und-Karriere/Ausbildung/ausbildung_node.html]
 
[http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-und-Karriere/Ausbildung/ausbildung_node.html]
  
 
+
Ansicht des Bewerberbogens (Formular 5530):
 +
[https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=4D5CA0AA6F7832DFC03D]
  
 
== '''Aufgaben''' ==
 
== '''Aufgaben''' ==
Zeile 26: Zeile 29:
 
Das Zollamt ist im ganzen Bundesland zuständig, ihre Aufgaben bestehen darin die Bürger, Wirtschaft und Umwelt zu beschützen.
 
Das Zollamt ist im ganzen Bundesland zuständig, ihre Aufgaben bestehen darin die Bürger, Wirtschaft und Umwelt zu beschützen.
  
An den Grenzen oder wo man Waren einführen kann(z.B. Flughafen) Arbeitet das Zollamt, indem sie eingeschmuggelte Drogen, Sprengstoffe, Waffen, Medikamente, Plagiate und illegale Tierkörper beschlagnahmen.  
+
An den Grenzen oder wo man Waren einführen kann(zum Beispiel Flughäfen), arbeitet das Zollamt, indem sie eingeschmuggelte Drogen, Sprengstoffe, Waffen, Medikamente, Plagiate und illegale Tierkörper beschlagnahmt.  
Auch innerhalb Deutschlands ist das Zollamt für die Steuergerechtigkeit und die Schwarzarbeit zuständig.
+
Auch innerhalb Deutschlands ist das Zollamt für die Steuergerechtigkeit, die Bekämpfung der Schwarzarbeit und der organisierten Kriminalität zuständig.
 
Für die Ermittlungen haben die Beamten verschiedene Geräte und Operative Kräfte.
 
Für die Ermittlungen haben die Beamten verschiedene Geräte und Operative Kräfte.
 
Zu den Operativen Kräften gehört die Zollfahndung, Finanzkontrolle, Kontrolleinheit, Wasserzolldienst und die gemeinsame Ermittlungsgruppe von Zoll und Polizei.
 
Zu den Operativen Kräften gehört die Zollfahndung, Finanzkontrolle, Kontrolleinheit, Wasserzolldienst und die gemeinsame Ermittlungsgruppe von Zoll und Polizei.
Zeile 46: Zeile 49:
 
- Prüfgeräte für Pässe.
 
- Prüfgeräte für Pässe.
  
Die Tätigkeitsscherpunkte sind Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn, in der innenstadt, von LKWs, Reisebusse, Kleintransporte, Shisha-Bars und Nachtshops.
+
Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn, in der Innenstadt, von LKWs, Reisebusse, Kleintransporte, Shisha-Bars und Spätverkaufsstellen.
Auch ist der illegale Zigarretenhandel in Berlin eines der schwerpunkte des Zolls.
+
Auch ist der illegale Zigarretenhandel in Berlin eines der Schwerpunkte des Zolls.
 
Hier sieht man den Innenraum eines Dienstwagens vom Zoll.
 
Hier sieht man den Innenraum eines Dienstwagens vom Zoll.
 
[[Datei:Zollamt Auto Innenraum 20170711 103451.jpg]]
 
[[Datei:Zollamt Auto Innenraum 20170711 103451.jpg]]
Zeile 53: Zeile 56:
 
Und hier die andere Seite
 
Und hier die andere Seite
 
[[Datei:Zollamt Auto 20170711 103511.jpg]]
 
[[Datei:Zollamt Auto 20170711 103511.jpg]]
 
 
  
 
== '''Quellen''' ==
 
== '''Quellen''' ==
Zeile 63: Zeile 64:
  
 
--[[Benutzer:TPhan17|TPhan17]] ([[Benutzer Diskussion:TPhan17|Diskussion]]) 18:12, 11. Jul. 2017 (CEST)
 
--[[Benutzer:TPhan17|TPhan17]] ([[Benutzer Diskussion:TPhan17|Diskussion]]) 18:12, 11. Jul. 2017 (CEST)
 +
 +
--[[Benutzer:Kbantwi17|Kbantwi17]] ([[Benutzer Diskussion:Kbantwi17|Diskussion]]) 20:33, 11. Jul. 2017 (CEST)

Aktuelle Version vom 11. Juli 2017, 18:37 Uhr

Zollamt Berlin Schöneberg

Allgemein untersteht die Zollverwaltung dem Bundesministerium der Finanzen (BMF). Zollämter sind in 5 Bundesfinanzdirektionen, 43 Hauptzollämtern und 271 Zollämtern auf Ortsebene unterteilt und im Zollfahndungsdienst ist das Zollkriminalamt die Zentralstelle und noch in 8 nachgeordneten Zollfahndungsämter unterteilt. Zurzeit sind rund 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Zoll beschäftigt.


Ausbildung


- Zollausbildung (mittlerer und gehobener Dienst)

- Verwaltungsinformatik

- Kaufleute für Büromanagment

Für die Zollausbildung im mittleren Dienst (Ausbildungsdauer: 2 Jahre) braucht man einen Mittleren Schulabschluss und für den gehobenen Dienst (Ausbildungsdauer: 3 Jahre) braucht man die allgemeine Hochschulreife. Im mittleren Dienst befindet man sich größtenteils im Aussendienst während man im gehobenen Dienst so gut wie nur Büroarbeit verrichtet.

Die Bewerbung erfolgt schriftlich und umfasst ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, beglaubigte Kopien aller Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse, ein vollständig ausgefülltes Bewerberbogen (Formular 5530) und ein beglaubigter Nachweis des deutschen Sportabzeichens (mindestens Bronze) das bei Vorlage nicht älter als 12 Monate sein darf.

Ausführlichere Informationen zu den anderen Ausbildungen: [1]

Ansicht des Bewerberbogens (Formular 5530): [2]

Aufgaben


Das Zollamt ist im ganzen Bundesland zuständig, ihre Aufgaben bestehen darin die Bürger, Wirtschaft und Umwelt zu beschützen.

An den Grenzen oder wo man Waren einführen kann(zum Beispiel Flughäfen), arbeitet das Zollamt, indem sie eingeschmuggelte Drogen, Sprengstoffe, Waffen, Medikamente, Plagiate und illegale Tierkörper beschlagnahmt. Auch innerhalb Deutschlands ist das Zollamt für die Steuergerechtigkeit, die Bekämpfung der Schwarzarbeit und der organisierten Kriminalität zuständig. Für die Ermittlungen haben die Beamten verschiedene Geräte und Operative Kräfte. Zu den Operativen Kräften gehört die Zollfahndung, Finanzkontrolle, Kontrolleinheit, Wasserzolldienst und die gemeinsame Ermittlungsgruppe von Zoll und Polizei. die Zollbeamten sind mit diesen Geräten ausgestattet:

- Strahlenmessgeräte

- Dichtemessgeräte

- Laserentfernungsmesser

- Hohlraumsichtgeräte

- Chiplesegeräte

- Nachtsichtgeräte

- Prüfgeräte für Pässe.

Die Tätigkeitsschwerpunkte sind Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn, in der Innenstadt, von LKWs, Reisebusse, Kleintransporte, Shisha-Bars und Spätverkaufsstellen. Auch ist der illegale Zigarretenhandel in Berlin eines der Schwerpunkte des Zolls. Hier sieht man den Innenraum eines Dienstwagens vom Zoll. Zollamt Auto Innenraum 20170711 103451.jpg

Und hier die andere Seite Zollamt Auto 20170711 103511.jpg

Quellen


[3]


--TPhan17 (Diskussion) 18:12, 11. Jul. 2017 (CEST)

--Kbantwi17 (Diskussion) 20:33, 11. Jul. 2017 (CEST)