Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin (Ausbildung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Modul e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin:''' ''Dauer:'' 2 Jahre ''Zugangsvoraussetzung:'' Abitur oder Fachabitur ''Außerdem:'' gute Englischken…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Juli 2015, 08:30 Uhr

Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin:


Dauer: 2 Jahre

Zugangsvoraussetzung: Abitur oder Fachabitur

Außerdem: gute Englischkenntnisse


1. Fremdsprache: Englisch

2. Fremdsprache: Spanisch/ Französisch/ Chinesisch/ Russisch

(Während der Ausbildung)


Ausbildungsinhalte:

-Grundlage der Betriebs-, und Volkswirtschaft

-Internationale Wirtschaft

-Office Skills

-Zeit- und Selbstmanagement

-Praktikum über 6 Wochen

-Allgemeine Sprachkompetenz

-Mündliche Kommunikation

-Übersetzen

-Korrespondenz

-Präsentieren/ Verhandeln/ Telefonieren

-Technik des Dolmetschens

Und weiteres


--Sofie Perkowski (Diskussion) 10:16, 10. Jul. 2015 (CEST)